Checklisten sind sinnvoll wenn Vergesslichkeit sich im persönlichen Leben bemerkbar macht.
Notfallkarten sind unabdingbar, da im Notfall keine Fehler passieren dürfen und unter Stress parallele Abläufe für ungeübte Wassersportler nur schwer bis gar nicht zu bewältigen sind.
Jeder sollte seine individuellen Checklisten erstellen, folgende Dokumente sind lediglich Beispiele und Hinweise:
Checklisten
Auf den Seiten des TO unter Fernweh/Lossegler findet sich das Seminarwissen
https://www.trans-ocean.org/Lossegler
Einklarieren, Grabbag, Motor (Wartungsplan), Segelreparatur,
sowie diverse Notfall Listen, Funk, Feuer, MRCC, Schiffsaufgabe
BSU, für mich Pflichtlektüre
Checkliste Creweinweisung aus BSU Bericht 138/22
Checklisten an Bord der SY MAGIC CLOUD, Blauwasserreise: 2007-2024
Von Bord gehen/Schiff länger im Ausland stehen lassen
Neue Mitsegler/Crew einweisen
Notfallkarten (Beispiele einer befreundeten Yacht)
u.a. siehe hier in meinem Google Space
YACHT
Nachtsegeln
Wartungsintervalle
Diverse von Yachticon.com
Diverse Checklisten, engl. käuflich für je 27$
Die aus der TO WA Gruppe Klönschnack entstandene Initiative zu Checklisten ist eingestellt.
Brainstorming zu Checklisten von Jenny u.A.
Sicherheit
- Crew Einweisung
- Mann über Bord
- Feuer
- Schiff verlassen
- Wassereinbruch
- Ruderverlust bzw. Probleme Ruderanlage
Seemannschaft und Sicherheit (Input Guido)
Motor
Motorwartung bzw. Überprüfung und entsprechende Intervalle, Kraftstoffversorgung
Rigg
- Täglicher Riggcheck auf See
- Wöchentlicher oder monatlicher Riggcheck
- Großer Riggcheck nach und mit Vorlauf vor großen Überfahrten
verschiedene Szenarien: im Hafen, vor Anker und auf See
Wartung allgemein
- Monatliche Wartung
- Jährliche Wartung
Versicherung
- was tun bei Kollision/Schaden (Vorlage in meinem Space)
Sonstiges
- von Bord für Heimflug/Einlagerung
Ende Brainstorming
An dieser Stelle dieser Hinweis zu den Lessons Learned
Gute Hinweise des BSU aus eine IMO Forderung aus Seeunfällen
Lessons Learned vom BSU
Das Handbuch "REEDS" insbesondere die ersten 130 Seiten mit den Grundlagen der Seemannschaft, sind eine "MUST HAVE" Basis.